Ausbildung
Ausbildung: | TRT - Truck Rescue Training Aiterhofen |
Datum: | 14.10.2017, 09:00 Uhr |
Info: | Am Samstag, noch motiviert von der bestandenen Leistungsprüfung, durfte
eine Abordnung von uns in Aiterhofen am sogenannten Truck Rescue
Training teilnehmen. Vom Landkreis wurde ein Fahrgestell beschafft, welches eine LKW Kabine simuliert.
Da bei uns, gerade durch die B20, Unfälle mit LKW keine Seltenheit
sind, aber so gut wie keine Übungsmöglichkeiten bestehen, nahmen wir die
Einladung dankend an. Ein Dank an die Verantwortlichen und vor allem die Trainer, die uns diese Möglichkeiten gegeben haben! |
Ausbildung: | Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz" |
Datum: | 13.10.2017, 19:00 Uhr |
Info: | Heute legten 3 Gruppen der FFW Stallwang das Leistungsabzeichen "Die
Gruppe im Löscheinsatz" mit Erfolg ab. Nachdem wir gestern noch das gute
Wetter nutzten und alle Fahrzeug putzten, konnte heute den 3
Schiedsrichtern Weber, Höchbauer und Fuchs bewiesen werden, dass die
Ausbilder die letzten Wocheb volle Arbeit geleistet hatten und uns alles
beigebracht haben. Jetzt wird das erreichte Ergebnis noch feierlich nachbesprochen und erörtert  |
Ausbildung: | Deutsche Jugendspange - Abnahme in Stallwang |
Datum: | 23.09.2017, 12:00 Uhr |
Info: | Am 23.09.2017 fand in Stallwang am Sportgelände die Abnahme zur
Deutschen Jugendspange statt. In den Disziplinen Kugelstoßen,
Staffellauf, Schnelligkeitsübung und Löschangriff mussten alle
Teilnehmer beweisen, dass sie die Grundfähigkeiten eines Feuerwehrmannes
beherrschen. Auch aus Stallwang selbst nahm eine Gruppe,
aufgefüllt mit 2 Kollegen aus Schönstein, teil und konnten die Übungen
mit Erfolg ablegen. Ein Dank gilt allen, die geholfen haben, dieses
Ereignis auszurichten und erfolgreich zu gestalten, vor allem aber
unserem Jugendwart, der immer versteht, Jugendliche für unsere Wehr zu
begeistern und vor allem begeistert zu halten. |
Ausbildung: | Gemeinschaftsübung Eidenschink Treffendorf |
Datum: | 22.09.2017, 19:00 Uhr |
Info: | Heute Abend durften wir auf dem Anwesen der Familie Eidenschink in
Treffendorf eine Übung halten. Angenommen wurde ein Brand der dortigen
Maschinenhalle. Zusammen mit den Ortsfeuerwehren Landorf,
Schönstein, Wetzelsberg und der FFW aus Loitzndorf wurde der
Löschwasserangriff aufgebaut. Dazu mussten trotz Abkürzung über die
Wiese jeweils 480 Meter Strecke bei ca 35 Metern Höhenunterschied
bezwungen werden, bei 2 Schlauchleitungen somit ca. ein Kilometer an
Schläuchen. Am Brandort konnte die Aufbauzeit aus dem Tanker
überbrückt werden, damit ein Trupp unter schwerem Atemschutz in das
Gebäude vorgehen konnte. Nach der erfolgreichen Übung wurden wir zu einer Brotzeit eingeladen, hierfür nochmals vielen Dank! |
Ausbildung: | THL Landkreislehrgang 2017 |
Datum: | 13.05.2017, 12:00 Uhr |
Info: | Vom 05. bis 13. Mai fand in Strasskirchen der fünfte Lehrgang "THL" von und mit der Feuerwehr Strasskirchen
statt. An insgesamt 5 Tagen wurden uns neueste Gerätschaften des RW
Bogen und des HLF Aiterhofen und Rettungstechniken an stark verunfallten
LKW und PKW beigebracht. Auch die Generation der Elektroautos wurde
anschaulich vermittelt und an einem i3 in der Praxis gezeigt. An einem
VSA und einem LiMa wurde die Praxis abgerundet. Nach 5 spannenden
Tagen wurde das erlernte im einem schriftlichem Test und anhand 4
verschieden Unfallszenarien in der Praxis angewandt, woraufhin wir
unsere Zeugnisse überreicht bekamen. Vielen Dank der FFW
Strasskirchen mit dem Ausbildungsleitern Huber Markus und Michl Matthias
und allen Ausbildern für die lehrreichen und spannenden
Ausbildungstage! |